triergol

triergol
triergol [tʀijɛʀgɔl] n. m.
ÉTYM. 1968; de tri-, et ergol.
Techn. Carburant utilisé en aéronautique, composé de trois propergols.

Encyclopédie Universelle. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Triergol — En astronautique, un système à triergol désigne un moteur fusée utilisant trois ergols. Cette appellation peut désigner deux réalités distinctes : d une part le fait d utiliser successivement deux carburants différents (généralement le RP 1… …   Wikipédia en Français

  • Antriebsmethoden für die Raumfahrt — Abheben der New Horizons mit einem chemischen RD 180 Raketenantrieb. Antriebsmethoden für die Raumfahrt sind Techniken zur Geschwindigkeitsänderung von Flugkörpern (wie Raumfahrzeugen) im Weltraum. Es existieren sehr verschiedene Varianten mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Festtreibstoff — Als Raketentreibstoff werden die Antriebsstoffe einer Rakete, genauer eines Raketenmotors, bezeichnet. Durch ihn entsteht der Schub einer Rakete. Wichtige Eigenschaften sind neben dem Preis auch seine Dichte, Lagerfähigkeit (Zersetzung),… …   Deutsch Wikipedia

  • Katergole — Vulcain II Raketentriebwerk einer Ariane 5. Raketentriebwerke (auch Raketenmotoren) sind Antriebe, die die Antriebskraft (Schub) durch Ausstoßen von Stützmasse in negativer Antriebsrichtung erzeugen. Diesem Vorgang liegt das Rückstoß Prinzip… …   Deutsch Wikipedia

  • Oberth-Effekt — Als Raketentreibstoff werden die Antriebsstoffe einer Rakete, genauer eines Raketenmotors, bezeichnet. Durch ihn entsteht der Schub einer Rakete. Wichtige Eigenschaften sind neben dem Preis auch seine Dichte, Lagerfähigkeit (Zersetzung),… …   Deutsch Wikipedia

  • Raketenantrieb — Vulcain II Raketentriebwerk einer Ariane 5. Raketentriebwerke (auch Raketenmotoren) sind Antriebe, die die Antriebskraft (Schub) durch Ausstoßen von Stützmasse in negativer Antriebsrichtung erzeugen. Diesem Vorgang liegt das Rückstoß Prinzip… …   Deutsch Wikipedia

  • Raketenmotor — Vulcain II Raketentriebwerk einer Ariane 5. Raketentriebwerke (auch Raketenmotoren) sind Antriebe, die die Antriebskraft (Schub) durch Ausstoßen von Stützmasse in negativer Antriebsrichtung erzeugen. Diesem Vorgang liegt das Rückstoß Prinzip… …   Deutsch Wikipedia

  • Raketenstrahltriebwerk — Vulcain II Raketentriebwerk einer Ariane 5. Raketentriebwerke (auch Raketenmotoren) sind Antriebe, die die Antriebskraft (Schub) durch Ausstoßen von Stützmasse in negativer Antriebsrichtung erzeugen. Diesem Vorgang liegt das Rückstoß Prinzip… …   Deutsch Wikipedia

  • Raketentreibstoff — Als Raketentreibstoff werden die Antriebsstoffe einer Rakete, genauer eines Raketenmotors, bezeichnet. Durch ihn entsteht der Schub einer Rakete. Wichtige Eigenschaften sind neben dem Preis auch seine Dichte, Lagerfähigkeit (Zersetzung),… …   Deutsch Wikipedia

  • Raketentreibstoffe — Als Raketentreibstoff werden die Antriebsstoffe einer Rakete, genauer eines Raketenmotors, bezeichnet. Durch ihn entsteht der Schub einer Rakete. Wichtige Eigenschaften sind neben dem Preis auch seine Dichte, Lagerfähigkeit (Zersetzung),… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”